
Mit Wärmepumpen gegen den Fachkräftemangel
Lorem ipsum
17.10.25
Mit Wärmepumpen gegen den Fachkräftemangel

Steigende Temperaturen wirken sich zunehmend auch auf den Pflegealltag aus. Hitzewellen belasten Pflegekräfte zusätzlich und erhöhen die gesundheitlichen Risiken für Bewohner – eine Herausforderung, die in der Diskussion um den Fachkräftemangel bislang wenig Beachtung findet.
In seinem Gastbeitrag für die aktuelle Ausgabe der CARE INVEST erläutert unser Head of Research & ESG, Florian Wenner, wie Luft-Luft-Wärmepumpen dazu beitragen können, Arbeitsbedingungen zu verbessern, die Versorgung sicherer zu machen und zugleich Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen. Sein Fazit: Klimatisierung ist kein Luxus, sondern ein entscheidender Faktor für die Zukunft der Pflege.
AUTORIN/AUTOR
E.
PRESSEKONTAKT
T.
F.
E.